daisee gell meinte am 16. Nov, 10:55:
Vielleicht ist es einfach ein bisschen lästig wenn man sich als LehrerIn immer als der Neger des Bildungssystems beschreibt (also Sklave und Beschuldigter, Witzfigur und Buhmann, alle schimpfen gegen Sie, es gibt kaum Support, keine starke Lobby,... keine bekannte "I have a dream..."-Rede und wohl auch keinen lehrenden amerikanischen Präsidenten, und die Lehrergewerkschaft ist noch unbeliebter als die FeministInnen bzw die, die immer mit Gendering nerven).Möglicherweise ist es einfach zu einschlägig immer die Lehrerseite zu lesen.
Haben Sie Kinder?
Als SchülerIn kann man auch genug schimpfen, und sich benachteiligt und diskriminiert fühlen, aber wenn man als kritische Schülerin genau hinterfragt, schimpft man eh mehr über das System und weniger über den Lehrkörper. Bezüglich Probleme des Bildungssystems schimpfen die SchülerInnen wohl am wenigsten über die Eltern. LehrerInnen schimpfen auch gern über Eltern. Weil Eltern schimpfen gern über LehrerInnen. Schimpfen Eltern auch über die Schule generell oder über Bildungsministerinnen?
Vielleicht möchte einmal eine Mama oder ein Papa ein niemehrschule-ähnliches Blog eröffnen?! Vermieten Sie Ihr Blog während Ihrer Schreibpause?