Zwei Mädchen kommen zum Direktor:
"Der Alex hat die Wand eingedrückt."
Sie petzen.
"Diese Mädel haben Solidarität gezeigt. Sie haben gelernt, dass es nicht nur Solidarität zu Mitschülern gibt, sondern auch Solidarität zu Werten - physischen und immateriellen Werten", philosophiert ein wunderbarer Kollege.
Der Direktor geht der Sache nach. Eine geflieste Rigips-Wand wurde mit den Füssen eingetreten. Schaden: ca. 2000 Euro.
Alex hat sich damit gebrüstet: "Mit zwei Tritten habe ich sie fertig gemacht!" Aber sein Vater droht mit dem Rechtsanwalt: "Das müssen sie erst einmal beweisen. Alex hat sich in der Klasse nur wichtig gemacht."
"Was kostet uns der Vandalismus pro Jahr?", frage ich im Sekretariat nach.
"Geschätzte 20.000 Euro. Der Vandalismus nimmt nicht zu, aber die Schäden und die Kosten schon. Bei sinkendem Schulbudget!"
"Für die Mauern, die Fenster, die Türen ... dafür ist doch die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) zuständig?"
"Die putzen sich ab. Das sind keine Abnützungserscheinungen, das müssen wir selber zahlen."
"Deshalb bekomme ich keinen Beamer, nicht einmal neue Lampen für ausgebrannte Projektoren, lieber Alex, lieber Vater."
Deshalb schreiben wir weiter mit billiger Kreide auf bruchsicheren Tafeln, auch in Alex's Klasse.
Aber die Kinder des Rechtsanwaltes gehen in Privatschulen. Mit teuren Beamern.
"Der Alex hat die Wand eingedrückt."
Sie petzen.
"Diese Mädel haben Solidarität gezeigt. Sie haben gelernt, dass es nicht nur Solidarität zu Mitschülern gibt, sondern auch Solidarität zu Werten - physischen und immateriellen Werten", philosophiert ein wunderbarer Kollege.
Der Direktor geht der Sache nach. Eine geflieste Rigips-Wand wurde mit den Füssen eingetreten. Schaden: ca. 2000 Euro.
Alex hat sich damit gebrüstet: "Mit zwei Tritten habe ich sie fertig gemacht!" Aber sein Vater droht mit dem Rechtsanwalt: "Das müssen sie erst einmal beweisen. Alex hat sich in der Klasse nur wichtig gemacht."
"Was kostet uns der Vandalismus pro Jahr?", frage ich im Sekretariat nach.
"Geschätzte 20.000 Euro. Der Vandalismus nimmt nicht zu, aber die Schäden und die Kosten schon. Bei sinkendem Schulbudget!"
"Für die Mauern, die Fenster, die Türen ... dafür ist doch die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) zuständig?"
"Die putzen sich ab. Das sind keine Abnützungserscheinungen, das müssen wir selber zahlen."
"Deshalb bekomme ich keinen Beamer, nicht einmal neue Lampen für ausgebrannte Projektoren, lieber Alex, lieber Vater."
Deshalb schreiben wir weiter mit billiger Kreide auf bruchsicheren Tafeln, auch in Alex's Klasse.
Aber die Kinder des Rechtsanwaltes gehen in Privatschulen. Mit teuren Beamern.
teacher - am Freitag, 22. Oktober 2010, 11:54