Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

Der "Kleine Prinz" trifft auf der Suche nach Freunden auf der Erde einen Geographen, der sein Büro nie verlässt: Er führt Buch und lässt sich berichten. Ein toller Forscher.

Ich treffe an der Uni Pädagogen, die ihren Elfenbeinturm nie verlassen: Abgehobene Forscher. Sie bilden unsere Lehrer aus und schreiben wissenschaftliche Aufsätze darüber, wie Unterricht funktionieren soll.

Niki Glattauer unterscheidet in seinem Buch zwischen Pädagogen, also LehrerInnen, die mit SchülerInnen arbeiten, und Pädagogikern, Wissenschaftern, die vieles über Pädagogik wissen ... aber nie anwenden (müssen).

Daher kommt mein vierter Vorschlag: Praktikumsschulen für die Universität.

Alle Dozenten, die in der Lehrerausbildung stehen, sollen neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universtität auch reale Erfahrungen im Unterricht machen. Und alle Lehramtsstudierenden sollen ab ihrem dritten Semester ständigen Kontakt mit Kindern in der Schule haben.

Einfacher geht es nicht. Die Studierenden sammeln richtige Erfahrungen unter Anleitung von wirklichkeitsnahen Experten. Die Kinder profitieren von neuesten Forschungserkenntnissen und jungen Praktikanten. Die Uni nähert sich der Schule, die Schule profitiert von der Wissenschaft.

Warum nicht?

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development