undiszipliniert (Gast) meinte am 26. Sep, 17:39:
10 % der Lehrer bekommen dafür aber Geld, es ist ihr Job - und deshalb kann man mit keinen Worten diese rechtfertigen. Die Diskussion um die anderen 10 % will ich hier gar nicht weiterführen.
teacher antwortete am 26. Sep, 18:31:
Diese 10 % versuche ich nicht zu verteidigen ... und es gibt sie in allen Bereichen.
BIA (Gast) antwortete am 26. Sep, 18:54:
Ja, das Problem ist ja, diese Leute irgendwie rauszukriegen oder von Vornherein aus dem System fernzuhalten!
teacher antwortete am 26. Sep, 19:07:
Man müsste Möglichkeiten finden, sie (sinnvoll) zu beschäftigen. Der Qualitätssprung würde so groß sein, dass sich auch kostspielige Maßnahmen rentieren.
timanfaya antwortete am 27. Sep, 12:26:
bei ebay spricht man in foren immer von der "deppenqoute". die liegt irgendwo bei 10% d.h., dass man bei jedem 10. kauf oder verkauf an einen menschen gerät, mit dem es nicht wirklich funktioniert. und so ist es. bei ebay, beim bäcker, in der schule und auch in meinem beruf. 10% der bevölkerung leben aus ganz verschiedenen gründen auf einem anderen planeten. können sätze nicht vollständig lesen, haben keine manieren, sind verschroben - oder auch einfach nur doof. und ich habe bis heute kein rezept, was sich in einem demokratischen land durchsetzen ließe, um daran etwas zu verbessern. und ich gebe zu, dass ich in bestimmten situationen auch schon mal undemokratische alternativen überdenke. aber natürlich nur für einen kurze zeit, bis ich wieder gelandet bin und erkenne, dass man das ganze einfach als preis der freiheit akzeptieren muss.
teacher antwortete am 27. Sep, 17:05:
Auch in div. Unternehmen gilt die Regel 10 - 90 - 10: Zehn Prozent sind unbrauchbar, 90 % Durschschnitt und 10 % "high potentials". Diese pauschale Einteilung mag herzlos erscheinen, aber es ist dumm, sie nicht zu berücksichtigen. In vielen Klassen schaut es ähnlich aus - und wir konzentrieren viel ineffiziente Arbeit auf die unteren 10 %, das haben die anderen 90 % einfach nicht verdient.Man stelle sich Unternehmen vor, die so stark auf ihre schwachen 10 % schauen wie die Schulen ...
El Loco antwortete am 1. Okt, 17:04:
Müßte das nicht 10-80-10 heißen? Sonst kommt man auf über 100%, meiner Rechnung nach...
teacher antwortete am 1. Okt, 18:09:
Ja: 10-80-10!