Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

"If you can make it there, you' ll make it anywhere", fällt mir als erster ein.

In der Überschrift des "Presse"-Artikels steht: "Manager lernen im SOS Kinderdorf Mitarbeiterführung."

Die Kurzfassung am Ende der Reportage macht mich stutzig: "Im SOS Kinderdorf Altmünster werden Führungskräfte trainiert: Die Kinder melden sich freiwillig, die Manager bzw. ihre Unternehmen zahlen 2690 Euro pro Kopf, das Kinderdorf erhält pro Seminar 2000 Euro."

Könnte ich als Pädagoge die Verantwortung dafür übernehmen, meine Kinder an ein viertägiges Trainingsprogramm zu verleihen?

Die Journalistin beschreibt den ziemlich erfolglosen Versuch des Jungmanagers Oliver H., fünf Mädchen einer Hauptschule zur Mitarbeit zu motivieren: Nicht Mathe, nicht Englisch oder Chemie - sie sollen ein Schiff aus Stoff und Holz bauen. Klingt aufregend.

Um es kurz zu machen: Oliver H. lernt, einiges auszuhalten. Kinder, die ihm nicht antworten. Kinder, die seine Sprache belachen. Kinder, die lieber auf ihren Armen malen statt ihre Meinung zum Thema "Wertschätzung" aufzuschreiben. Kinder eben.

"Das ist mir alles zu blöd", sagt er schließlich und macht sich selbst an den Schiffsbau. Das Projekt muss fertig werden. Zwei Mädchen bekommen Mitleid mit ihm, eines dreht die Musik im Hintergrund lauter, ein anderes sagt offen: "Letztes Jahr war das viel lustiger."

Fünf Kinder vier Tage lang zum Schiffbauen motivieren - das ist doch keine Herausforderung. Dreißig Kinder über zehn Monate zum Mitschreiben, zum Mitlernen, zum Arbeiten zu bringen - das ist unser Lehrerjob: If you can make it there, you' ll make it anywhere.

Letztlich finde ich das Projekt erschreckend gut: Kinder und Erwachsene lernen schätzen, was die faulen Lehrersäcke täglich leisten. Also: Ich hätte sieben Klassen mit durchschnittlich 25 Kindern zu vermieten. Rent my kids!

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development