Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

"Sie sitzen an den Maschinen und geben Gas."

Ich darf eine Werkstunde übernehmen.
In Werken sind die Klassen geteilt, die einen arbeiten "technisch", die anderen "textil". Früher gingen die Burschen "basteln" und die Mädchen "handarbeiten", heute sind beide Gruppen gemischt.

Der Lehrer des technischen Werkens ist kurzfristig erkrankt und ich stehe vor einer Kleingruppe von ca. 15 Kindern, die mit Laubsägen hantieren. Ich helfe beim Einspannen der Sägeblätter, befestige die Bohrer im Standgerät und zeige vor, was ich aus meiner Jugend an Schleifpapiererfahrungen herübergerettet habe.

Bei Problemen ("Wo finde ich den Lack?") wende ich mich an die Kollegin aus der Nachbarklasse, wo gerade Stoffe eingefärbt und maschinell zu lustigen Taschen vernäht werden.

Ich schaue mich neugierig um.Tatsächlich sitzen dort Burschen an den Nähmaschinen und geben Gas.
"Ja, die machen das sogar besser als die Mädchen."
"Komisch, bei mir sitzen die Mädchen und sägen fein säuberlich an den Bilderrahmen, während die Burschen wie die Wilden herumsäbeln."
"Das wundert mich nicht", erklärt die Werkerzieherin, "ich kann dir praktisch bei jedem Werkstück sagen, ob es von einem Mädchen oder einem Buben gefertigt wurde."

Das nenne ich die Ironie der Gleichbrechtigung. Früher wurden die Mädchen auf die feine, textile Handarbeit eingeschult, die Burschen auf die raue Holzarbeit. Heute machen beide Geschlechter beides, die Mädchen fein, die Burschen rau.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development