Aurisa meinte am 31. Mär, 22:24:
Keine Sorge... früher oder später schaffen unsere Politiker das mit dem Verbieten des Internets schon noch...
daisee gell antwortete am 31. Mär, 23:51:
muhahaha früher oder später wird das Internet Politiker regieren. Wer das nicht glaubt, frage Google! >;-)
Klabund (Gast) antwortete am 1. Apr, 13:17:
Aber nicht die Österreicher.Die Deutschen würden bei einer Abstimmung, mit dem verhängnisvollen Titel "Verbot des Kommunikationsaufbaus zwischen 2 Rechnern zur Verbrechensprävention" laut schreien "Jaaaa Endlich!!!".
teacher antwortete am 1. Apr, 19:59:
Momentan verbieten wir aufklärende Ausstellungen für Kinder unter 14. Das ist lächerlich.Langfristig verliert der Staat gegenüber den wirtschaftlichen Mächten der Globalisierung. Ist das Internet ein Teil davon?
errorking antwortete am 3. Apr, 17:48:
internet
im heutigen sinn wirds nicht mehr lange geben... nützt noch die letzten sonnentage....wies mit internetzensur in anderen ländern aussieht (und bald auch in der eu), kann man bei wikipedia erfahren (übrigens wikipedia selbst ist in heiklen dingen selber schon öfters zensuriert)
Klabund (Gast) antwortete am 4. Apr, 20:15:
Und mal wieder eine Behauptung, die zu den 80% gehört, bei denen ich die Meinung von errorking teilen muss :)
steppenhund antwortete am 4. Apr, 20:22:
Ich stimme ebenfalls zu.
teacher antwortete am 5. Apr, 12:29:
Wird wohl so sein müssen.