Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
testsiegerin meinte am 25. Mär, 23:36:
Keiner kann von uns verlangen, professionell zu fühlen.
Dass Sie das verhalten kränkt, das kann ich nachvollziehen. Was man aber sehr wohl tun kann, das ist professionell handeln.
Ich halte ignorieren nicht für die geschickteste variante.

hinter angriffen (die ich nicht entschuldigen möchte) stecken fast immer bedürfnisse. und in dieser situation wäre es möglicherweise gut gewesen, diese bedürfnisse zu erforschen. was steckt hinter diesem angriff? möglicherweise das bedürfnis, vor der klasse gut und mutig dazustehen? möglicherweise der wunsch nach aufmerksamkeit (wenn auch auf eine sehr negative art und weise) und zuwendung. auch hinter ihrer interpretation "...wenn uns fad ist" steckt ein wunsch. vielleicht hätte das mädchen gern gehabt, dass sie nicht hefte korrigieren, sondern etwas mit der klasse gemeinsam machen.

auf diese hinter dem angriff liegenden bedürfnisse einzugehen (nicht sie zu erfüllen, sondern sie ernst zu nehmen) wäre wahrscheinlich die erste beste möglichkeit gewesen. ich halte verständnis (nicht für das verhalten, sondern für die dem verhalten zugrundeliegenden bedürfnisse) für die haltung, bei der keiner der beiden verliert.

aber aus der distanz lässt es sich natürlich gescheit reden, das ist mir schon klar.
(und wenn jetzt wieder das argument kommt, dass ich nicht lehrerin bin, sondern höchstes mit erwachsenen arbeite, dann lassen sie sich gesagt sein: auch psychotische menschen sind nicht immer liebenswert und rücksichtsvoll). 
errorking antwortete am 26. Mär, 11:09:
vorschlag
auf jedes schultor die aufschrift: liebe die menschen!

liebe, aufmerksamkeit...das sind die qualitäten, die lehrer verkörpern sollen und somit den kindern weitergeben.

unsere gesellschaft, witschaft und politik erzeugt unnötig viel elend bei uns und vor allem in der dritten welt , ist verklemmt , lügnerisch, egoistisch und unmenschlich usw. weil die lehrer versagt haben.
ich hoffe, die heutigen lehrer sind besser, wenn ich aber manche meinungen hier lese, kommen mir leichte zweifel. 
stichi antwortete am 26. Mär, 11:40:
Langsam wird's peinlich!! 
teacher antwortete am 26. Mär, 12:31:
Es ist schön, wenn man einen Schuldigen gefunden hat: Die Lehrer haben versagt. 
teacher antwortete am 26. Mär, 13:31:
@testsiegerin: In Supplierstunden sehe ich manche, mir unbekannte Kinder nur für 1 Stunde - da lasse ich nicht den Oberlehrer raushängen, da hinterfrage ich auch nicht, welche Wünsche von welchen Kindern kommen könnten. Da würde ich nur an der Oberfläche kratzen und Schnellschüsse abgeben. Das ist nicht meins. 
BIA (Gast) antwortete am 26. Mär, 22:35:
@errorking
"Liebe die Menschen" heißt nicht "lass dich schlecht behandeln".

@teacher: Ich hätte wohl das Gespräch gesucht, Supplierstunde hin oder her. Gerade da IST ja Zeit für da Gespräch. 
teacher antwortete am 11. Apr, 12:07:
Tja, weiß nicht, ob bei Mutproben eine moralisches Gespräch zielführend ist. Ich bin gar nicht zum Überlegen gekommen. 

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development