Schrift-Licht meinte am 23. Mär, 21:24:
Ich arbeite zwar bisher nur in der Nachhilfe,
aber dieses Problem begleitet auch mich auf Schritt und Tritt. Ich habe vor einigen Wochen einen Sonderunterricht zum Thema "Wie verhalte ich mich im Internet etc." durchgeführt. Als Einstieg sollten sich die Kinder im Alter von 10-16 in Bezug auf ihre Kenntnisse einschätzen. Alle waren der Meinung, der Unterricht wäre überflüssig, da dieses Thema in der Schule bereits "so oft durchgekaut" worden wäre. Dieser Meinung waren sie am Ende nicht mehr...
teacher antwortete am 23. Mär, 21:47:
Viele fühlen sich am Computer und im Internet total sicher. In Wirklichkeit durchschauen sie weder die Gefahren noch sind sie technisch wirklich fit. Bei einfachsten Fragen (was heißt https im Vergleich zu http) steigen 95 % aus - aber sie glauben alle, vom alten Lehrer keine Tipps zu brauchen.Im Übrigen werden sie von den Medien gerne zur digital kompetenten Generation hochgejubelt - das glauben sie selbst natürlich gerne. Es trifft aber nur für eine (kleine) Minderheit zu.
Klabund (Gast) antwortete am 27. Mär, 11:49:
Meine Schulzeit ist jetzt ja auch erst 6 oder 7 Jahre her, und damals war es tatsächlich so, das die Lehrer auch bei einfachen Sachverhalten schon überfordert waren. HTTP / HTTPS hätte meine EDV-Lehrerin nicht gewusst. Die konnte Excel und Word soweit, wie sie es selbst unterrichten musste. Bei Fragen zum Office-Programm, die über das hinaus gingen, was sie unterrichten sollte, stand sie doof da.
Ist sicher nicht überall so, und heute vielleicht auch nicht mehr so schlimm (und hat jetzt ja auch nichts mit Medienkompetenz zu tun).
micha (Gast) antwortete am 31. Mär, 22:20:
... ich schätze es gibt auch für mich vieles, dass ich über das Internet nicht weiß. (Ich hab das mit dem https gerade noch mal nachgeschaut: ich lag sogar richtig - war mir aber nicht sicher, es ist schon zu vieles so selbstverständlich, dass man es nicht mehr bewusst wahrnimmt.) Ich trau mich zum Beispiel nicht, irgend etwas bei ebay ound co zu verkaufen. Obwohl es da nicht an potenziellen Gut mangelt. Aber ich bin bei dieser Facette des Internets total verunsichert.
LG Micha
Ach ja, sorry wegen der Orthographiefehler... ist leider eine Schwäche von mir.
teacher antwortete am 11. Apr, 12:15:
Die Aus- und Fortbildung der (EDV-)Lehrer lässt zu wünschen über - wer da nicht ständig mitlernt, der ist binnen eines Jahres weg vom Fenster. Aber genau da will die Schulpolitik sparen und tut es auch.