walhalladada meinte am 26. Feb, 15:15:
ot
Lieber Herr Teacher, seien Sie doch so freundlich, mir Ihre Adresse zukommen zu lassen. Auf Ihrer Seite finde ich keine Mailanschrift; auf meiner Seite unten rechts finden Sie die meine. Vielen Dank!
BIA (Gast) antwortete am 26. Feb, 17:40:
Alle offenen Unterrichtsformen sind schwierig erfolgreich zu gestalten, solange - sie der Mehrheit von Schülern und Lehrern als seltsam exotische Praktiken gelten, die nicht ganz ernst zu nehmen sind
- Lehrer nicht ordentlich darin ausgebildet und Schüler nicht darin geübt sind
- zu viele Schüler in zu kleinen Klassen sitzen (ceterum senseo...)
Ich bin schon stark am zweifeln, ob ich im staatlichen System bleiben möchte, wo die Rahmenbedingungen für wirkliche Veränderungen schwierig sind...was meint Ihr?
teacher antwortete am 27. Feb, 17:01:
Jetzt, wo Lehrer Mangelware sind, gibt es überall Überlegungen, aus dem Regelschulwesen ins Privatschulwesen zu wechseln. Die Flexibleren, Engagierteren ... könnten hier Vorreiter sein und wir hätten dann ein schön zweigeteiltes Schulsystem: Privatschulen für reichere Kinder und bessere Lehrer. Wollen wir das?