Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

Seine Ferien in Thailand zu verbringen birgt kaum Risiken. Seine Ferien in Thailand während der Regenzeit zu verbringen aber schon.

Also sitze ich in der luftigen Lobby meines Hotels, lausche dem heftigen Prasseln der Wassertropfen auf die üppige Vegetation, rieche ein feines Bouquet aus Räucherstäbchen und Bananenblättern und greife zur lokalen Presse: Bangkok Post.

Schon auf der Seite zwei holt mich mein Beruf zurück ins wirkliche Leben: Thailändische Studenten haben - hinter ihren chinesischen Kommilitonen - zahlreiche Gold- und Silbermedaillen bei einem internationalen Mathematikwettbewerb in Südafrika gewonnen.

Interessant klingt das angehängte Interview der Sieger:
Wie erzielt man solche Spitzenleistungen, will der Journalist erfahren.
Training am Computer?
Individuelle Förderung in der Schule?
Teamwork in Elite-Settings?

"Ich passe im Unterricht auf und arbeite mit. Man muss zuhause üben ... und immer wiederholen, wiederholen."
OMG. So sehen Tipps von Siegern aus?
Ja.

Wenn ich das meinen SchülerInnen sage - und das mache ich regelmäßig - lachen sie mich (und die willigen Mitschüler) aus. Wenn ich das den Eltern empfehle, nicken sie schuldbewusst oder tippen sich virtuell auf die Stirn. Wenn ich das meinen Lehramtstudenten sage, schütteln sie kritisch den Kopf. Wer sowas in die Medien bringt, ist doch im Vorgestern stecken geblieben!

Wenn ich das meinen KollegInnen sage, sagen sie: "Wem sagst du das?!"

Das Geheimnis des Erfolgs ist kein Geheimnis: Mitarbeiten, üben, wiederholen.
Das kostet nichts außer Anstrengung, das muss man einmal sagen. Zu Schulbeginn.
Viel Spaß.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development