Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

Ich musste schon grinsen, als meine Schüler zur Ferien-Demo gegangen sind: "Wir lassen uns die fünf schulautonomen Feiertage nicht stehlen!"

Die Lehrer wollten fünf zusätzliche Unterrichtstage schaffen. Schließlich war mehr Zeit bei und mit den Schülern politisch eingefordert worden.

OK, jetzt haben wir zwei freie "Zwickeltage" und drei Tage Schule ohne Schüler. Die Demo für Freizeit hatte Erfolg.

Also demonstrieren sie weiter. Mit modernen Medien und modernen Mitteln, mit Facebook: "Wir haben ein Recht auf öffentliches Saufen!"
Formulieren wir es freundlich:
"Das MQ soll ein Ort der kulturrellen Freiheit bleiben."
*grins*

Ich lese die Gratiszeitungen, höre die Lokalpolitiker und wundere mich über zustimmende Kommentare und Erfolgsmeldungen: "Gäste dürfen weiter saufen." Wir erlauben es, wir verlangen es, wir fördern es.
HALLO?!

Meine Schüler fahren mit Paletten an Billigbier ins MQ.
Freizeitsaufen. Ja, das ist cool.

Alkohol ist eine Droge.
Alkohol schadet der Gesundheit.
Alkohol führt zu Gewalt.

Das ist uncool.

P.S.: Ein Kollege fährt mit keinen Klassen mehr nach Paris, weil die Schüler ihr Recht aufs Saufen auch auf Exkursionen einfordern. Grölend, speibend, grauslich.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development