Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin beeindruckt.
Der Lehrerfreund hat über 70 Lehrerblogs zusammengestellt und die zehn besten herausgefiltert. Ein Mörderaufwand, den man anerkennen und wie eine Goldmine nutzen sollte. Also klicke ich mich von einem Blog zum anderen und sehe brillante Ergebnisse:
Wirklich nützliche Inhalte.
Wirklich schöne Layouts.
Wirklich gute Ideen.
Auch mein bescheidener Netzauftritt wurde nominiert. Sofort überkommt mich das Gefühl, in dieser digitalen Profi-Liga nicht mithalten zu können. Ich schreibe bloß meine Gedanken auf, ich blogge meinen Frust ab, ich lade zum Diskutieren ein.
Dieses/r Blog ist nicht mein Blog, es ist unserer. Es lebt von den Lesern und Schreibern, von den Menschen, die mitreden. Das ist Web 2.0, es verbindet über Grenzen und Zeiten hinweg, schafft neue Kommunikationsmöglichkeiten. Ich liebe dieses Fenster in die Öffentlichkeit und ich mag es, wenn jemand einsteigt. Ich möchte die Schule (und deren Krise) durchschaubar (und verständlich) machen und allen Interessierten eine faire Chance geben, mitzureden. Vielleicht ist dieser/s Blog hier keine Goldmine für schulische Entfaltung, aber ein offener Steinbruch an Gelegenheiten. Nutzen wir beides.
Der Lehrerfreund hat über 70 Lehrerblogs zusammengestellt und die zehn besten herausgefiltert. Ein Mörderaufwand, den man anerkennen und wie eine Goldmine nutzen sollte. Also klicke ich mich von einem Blog zum anderen und sehe brillante Ergebnisse:
Wirklich nützliche Inhalte.
Wirklich schöne Layouts.
Wirklich gute Ideen.
Auch mein bescheidener Netzauftritt wurde nominiert. Sofort überkommt mich das Gefühl, in dieser digitalen Profi-Liga nicht mithalten zu können. Ich schreibe bloß meine Gedanken auf, ich blogge meinen Frust ab, ich lade zum Diskutieren ein.
Dieses/r Blog ist nicht mein Blog, es ist unserer. Es lebt von den Lesern und Schreibern, von den Menschen, die mitreden. Das ist Web 2.0, es verbindet über Grenzen und Zeiten hinweg, schafft neue Kommunikationsmöglichkeiten. Ich liebe dieses Fenster in die Öffentlichkeit und ich mag es, wenn jemand einsteigt. Ich möchte die Schule (und deren Krise) durchschaubar (und verständlich) machen und allen Interessierten eine faire Chance geben, mitzureden. Vielleicht ist dieser/s Blog hier keine Goldmine für schulische Entfaltung, aber ein offener Steinbruch an Gelegenheiten. Nutzen wir beides.
teacher - am Sonntag, 26. April 2009, 19:35