Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

"Mögen Sie SpongeBob?", fragen mich die Kleinen (12-13 Jahre).
"Ich hasse ihn!"
Ein Mädchen beginnt unbeeindruckt irgendwelche geheimnisvollen Phrasen zu intonieren und die halbe Klasse antwortet begeistert:
"Spoooonge Boooob!"
Das Spiel wird heftig, die eine singt ein, die anderen schreien laut hinterher:
"Spooooonge Bob!"

Der nächste Schritt wäre eine Welle durchs Klassenzimmer, der übernächste eine mittlere Revolution im Haus. Also stimme ich zu: "OK. Wir schauen ein Episode. EINE."

Die DVD läuft und ich verstehe sofort, was die Klasse so begeistert gesungen hat - die Einleitung (das Intro) zu jeder SpongeBob-Sendung.

Eigentlich hab ich's gut, ich stehe vor der Klasse, das TV-Gerät hängt schräg über mir, ich muss mir das einfallslose Zeichtrickgehopse nicht anschauen. Ich beobachte meine Kinder beim Fernsehen. Erträglich, weil bezahlt.

Sie lachen dort, wo ich es vermutet habe: Eine bunte Figur klatscht gegen Beton - hihi. Eine Geldlawine schwappt über eine andere Figur - haha. Eine dritte Figur gerät unter einen Vorschlaghammer - hoho. Tote Figuren.
Ich lerne: "Gewalt ist furchtbar lustig". Alle lachen, bis auf den alten (?) Lehrer. Der hasst SpongeBob.

Meine nächste Hypothese geht nicht auf: Ich dachte, dass die Kinder nur die gezeichneten Gags verstehen würden. Nein, manchmal lachen sie auch über gesprochene Scherze. Auch an Stellen, die mir völlig verschlossen bleiben. Dort, wo ich zu schmunzeln beginne, dort verzieht niemand sonst den Mund - sie verstehen die Worte einfach nicht. Nie Gehörtes, Fremdwörter, viel zu hoch angesiedelt. So als würden Jus- und Philosophiestudenten SpongeBob gucken.

Der Pausengong erlöst mich. Die Kinder sind kurz hin- und hergerissen: Bis zum Ende weiterschauen oder in die Freiheit laufen? Zwei, drei Alphatiere übernehmen wortlos das Kommando, die Lemminge marschieren hinterher.

Diese Filmchen brauchen weder eine geschlossene Handlung noch ein logisches Ende, sie leben vom platten, schnellen Witz. Politisch korrekt ist anderswo.

"Fernsehen macht dumm, dick und aggressiv."
"Ich stimme Ihnen zu, Herr Spitzer."

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development