Wir besprechen die Träume und Ängste der heutigen Jugend und vergleichen sie mit statistischen Daten aus französischen Vorstädten.
Meine Rechnung geht nicht auf.
Wovon träumen sie mehr?
Von Geld?
Nein, von Familie!
Von Sex?
Nein, von guten Freunden.
Von Macht?
Nein, schon gar nicht.
Und was befürchten sie?
Arbeitslosigkeit?
Zu weit weg.
AIDS?
Ein bisschen.
Was sie wirklich fürchten:
Gewalt.
"Hallo? Wir leben in einem der sichersten Länder der Welt. Ich wurde noch nie überfallen, nicht beraubt, nicht bestohlen!"
"Wie oft gehen Sie am Abend weg?", fragen sie mich zynisch.
"Ab und zu."
"Sehen Sie! Und das alleine?"
"Meistens nicht."
Die Achtzehnjährigen erzählen von Gewalt, die ich nur in Sao Paulo oder Guayaquil vermutet hätte.
"Ich kenne vier Mädchen, die vergewaltigt wurden."
"Mir wurde das Handy am Bahnhof weggenommen - die SIM-Karte durfte ich noch rausnehmen."
"Wissen Sie, wie oft ich schon attackiert wurde?"
Sie erklären mir, wo man besser nicht hingeht. "Als Jugendlicher!"
"Und was unternimmt die Polizei?"
"Sowas zeigen wir doch gar nicht mehr an. Die nehmen uns doch nicht ernst!"
Ich bin eine Illusion ärmer, aber ich vermute: "Gewalt in der Schule" - ist das kleinste Problem. Vor und nach der Schule, dort ist Brutalität.
Meine Rechnung geht nicht auf.
Wovon träumen sie mehr?
Von Geld?
Nein, von Familie!
Von Sex?
Nein, von guten Freunden.
Von Macht?
Nein, schon gar nicht.
Und was befürchten sie?
Arbeitslosigkeit?
Zu weit weg.
AIDS?
Ein bisschen.
Was sie wirklich fürchten:
Gewalt.
"Hallo? Wir leben in einem der sichersten Länder der Welt. Ich wurde noch nie überfallen, nicht beraubt, nicht bestohlen!"
"Wie oft gehen Sie am Abend weg?", fragen sie mich zynisch.
"Ab und zu."
"Sehen Sie! Und das alleine?"
"Meistens nicht."
Die Achtzehnjährigen erzählen von Gewalt, die ich nur in Sao Paulo oder Guayaquil vermutet hätte.
"Ich kenne vier Mädchen, die vergewaltigt wurden."
"Mir wurde das Handy am Bahnhof weggenommen - die SIM-Karte durfte ich noch rausnehmen."
"Wissen Sie, wie oft ich schon attackiert wurde?"
Sie erklären mir, wo man besser nicht hingeht. "Als Jugendlicher!"
"Und was unternimmt die Polizei?"
"Sowas zeigen wir doch gar nicht mehr an. Die nehmen uns doch nicht ernst!"
Ich bin eine Illusion ärmer, aber ich vermute: "Gewalt in der Schule" - ist das kleinste Problem. Vor und nach der Schule, dort ist Brutalität.
teacher - am Samstag, 20. Dezember 2008, 10:37