Sarah hat von Jus auf Wirtschaftsrecht umdisponiert: "Dieses ewige Auswendiglernen von kiloschweren Skripten hab ich nicht derpackt! Jetzt geht's mir gut: Kleine, überschaubare Prüfungen ... wie ich es gewohnt war."
Jan hat sein Uni-Studium ganz abgebrochen und möchte im Herbst auf eine FH gehen: "Die haben klare Pläne. Vormittag Unterricht - Nachmittag frei." Momentan chillt er. Cool.
Alex kämpft sich mühselig von einer Vorlesung zur anderen Übung, hat jetzt seine Kinderbeihilfe verloren: "Ich schaff keine Prüfung auf Anhieb, unglaublich. Deswegen bin ich nicht rechtzeitig mit dem 1.Studienabschnitt fertig geworden."
Was haben Sarah, Jan und Alex gemeinsam?
Sie waren ausgezeichnete Schüler in einem beliebtem Gymnasium.
"Dort haben wir mit wenig Aufwand beste Noten bekommen ... und nie richtig arbeiten gelernt," bekennen und bereuen sie. Verwöhnt.
Jenny hat Sinologie gewählt und studiert so nebenbei an einer Fernuni Betriebswirtschaft. Erfolgreich. Sie kommt aus einer harten Schule, hat mit viel Arbeit und mäßigem Erfolg ihre Reifeprüfung geschafft. "Meine Eltern haben nicht nachgegeben."
Zufall oder System?
P.S.: Die "harte Schule" kämpft mit sinkender Nachfrage. Die Lehrer machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz und überlegen nervös, wie sie mehr Schüler ansprechen können.
Jan hat sein Uni-Studium ganz abgebrochen und möchte im Herbst auf eine FH gehen: "Die haben klare Pläne. Vormittag Unterricht - Nachmittag frei." Momentan chillt er. Cool.
Alex kämpft sich mühselig von einer Vorlesung zur anderen Übung, hat jetzt seine Kinderbeihilfe verloren: "Ich schaff keine Prüfung auf Anhieb, unglaublich. Deswegen bin ich nicht rechtzeitig mit dem 1.Studienabschnitt fertig geworden."
Was haben Sarah, Jan und Alex gemeinsam?
Sie waren ausgezeichnete Schüler in einem beliebtem Gymnasium.
"Dort haben wir mit wenig Aufwand beste Noten bekommen ... und nie richtig arbeiten gelernt," bekennen und bereuen sie. Verwöhnt.
Jenny hat Sinologie gewählt und studiert so nebenbei an einer Fernuni Betriebswirtschaft. Erfolgreich. Sie kommt aus einer harten Schule, hat mit viel Arbeit und mäßigem Erfolg ihre Reifeprüfung geschafft. "Meine Eltern haben nicht nachgegeben."
Zufall oder System?
P.S.: Die "harte Schule" kämpft mit sinkender Nachfrage. Die Lehrer machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz und überlegen nervös, wie sie mehr Schüler ansprechen können.
teacher - am Dienstag, 11. März 2008, 08:38