"Frau Professor L., zum Telefon!"
"Bundesgymnasium XY, M.L, Grüß Gott."
nicht hörbar
"Ja, sie musste ihre Schultasche vor mir ausleeren, das war notwendig."
nicht hörbar
"Ob ich das darf? Ist das die richtige Frage? Ihre Tochter hat jemanden eine CD ...."
nicht hörbar
"Das kann doch kein Zufall sein, dass die CD ausgerechnet in der Schultasche ihrer Tochter gelandet ist. Da muss ich doch ..."
nicht hörbar
"Glauben Sie, ich bin bei der Polizei und brauche einen Durchsuchungsbefehl. Hier geht es um Erziehung, nicht um Privatsphäre oder Kriminalisierung."
nicht hörbar
"Ich verstehe schon, da sind private Dinge in einer Schultasche. Soll ich das nächstes Mal die Polizei holen? Eine Anzeige machen?"
nicht hörbar
"Also ich bin mir sicher, dass ich das darf. Ich muss das sogar machen, das ist meine pädagogische Aufgabe ... und ich muss die Schwächeren in der Klasse schützen!"
nicht hörbar
"Natürlich können Sie einen Anwalt einschalten. Aber wem tun Sie etwas Gutes? Wem nützt das?"
nicht hörbar
"Schön, dass Sie ihre Tochter auch in schwierigen Situationen unterstützen. Aber sie muss auch lernen, was ihr gehört und was nicht. Wie man mit dem Eigentum der anderen umgeht!"
nicht hörbar
"Ich glaube Ihnen schon, dass Sie das zu Hause auch besprechen, aber für die Schule bin ich halt verantwortlich!"
nicht hörbar
"Auch wenn Sie das anders sehen. Ich bleibe dabei. Auf Wiederhören."
"Bundesgymnasium XY, M.L, Grüß Gott."
nicht hörbar
"Ja, sie musste ihre Schultasche vor mir ausleeren, das war notwendig."
nicht hörbar
"Ob ich das darf? Ist das die richtige Frage? Ihre Tochter hat jemanden eine CD ...."
nicht hörbar
"Das kann doch kein Zufall sein, dass die CD ausgerechnet in der Schultasche ihrer Tochter gelandet ist. Da muss ich doch ..."
nicht hörbar
"Glauben Sie, ich bin bei der Polizei und brauche einen Durchsuchungsbefehl. Hier geht es um Erziehung, nicht um Privatsphäre oder Kriminalisierung."
nicht hörbar
"Ich verstehe schon, da sind private Dinge in einer Schultasche. Soll ich das nächstes Mal die Polizei holen? Eine Anzeige machen?"
nicht hörbar
"Also ich bin mir sicher, dass ich das darf. Ich muss das sogar machen, das ist meine pädagogische Aufgabe ... und ich muss die Schwächeren in der Klasse schützen!"
nicht hörbar
"Natürlich können Sie einen Anwalt einschalten. Aber wem tun Sie etwas Gutes? Wem nützt das?"
nicht hörbar
"Schön, dass Sie ihre Tochter auch in schwierigen Situationen unterstützen. Aber sie muss auch lernen, was ihr gehört und was nicht. Wie man mit dem Eigentum der anderen umgeht!"
nicht hörbar
"Ich glaube Ihnen schon, dass Sie das zu Hause auch besprechen, aber für die Schule bin ich halt verantwortlich!"
nicht hörbar
"Auch wenn Sie das anders sehen. Ich bleibe dabei. Auf Wiederhören."
teacher - am Donnerstag, 24. Januar 2008, 21:49