"So bitte, alle, die bei mir maturieren wollen, tragen sich jetzt mit ihrem Thema in das Übersichtsheft ein. Und unterschreiben! Muss so sein."
"Wie soll ich mein Thema jetzt nennen?"
"Das ist DEIN Thema, da solltest DU am ehesten den richtigen Titel finden!"
"Die Rolle der Frau in Frankreich, geht das?"
"Aha."
"Nicht?"
"Ich habe mir deine Unterlagen über Weihnachten angesehen. Da hast du von einigen feministischen Seiten aus dem Internet schöne Sprüche zusammenkopiert."
"Was meinen Sie jetzt?"
"Ein Spezialgebiet zum Thema "Frau in Frankreich" stelle ich mir anders vor."
"Wie?"
"Da gibt es ja auch Meinungen, die den feministischen Aussagen eher widersprechen. Hast Du schon von der katholischen Kirche gehört? Oder von der Front National?"
"Schon, aber ..."
"Die haben einen gewichtiges Wort mitzureden, auch unter Sarkozy ... und Carla Bruni."
"Also mit Politik möchte ich nicht ... muss ich das?"
"Was ich sagen will, ist, dass du sehr einseitige Quellen benutzt, dass du dich ausgewogener informieren sollst. Musst!"
"Das war alles, was ich im Internet gefunden habe."
"Glaubst Du z.B. dass es keine Abtreibungsdebatte mehr gibt? Dass alle froh sind, endlich Frauen in Spitzenjobs zu bekommen. Gibt es da keine Gegner?"
"Das wollte ich aber nicht ..."
"Und vergiss nicht ... in der Prüfungskommission sitzen neben mir ein Direktor, ein Klassenvorstand und ein Landesschulinspektor, macht vier Männer."
"Aha."
"Wie soll ich mein Thema jetzt nennen?"
"Das ist DEIN Thema, da solltest DU am ehesten den richtigen Titel finden!"
"Die Rolle der Frau in Frankreich, geht das?"
"Aha."
"Nicht?"
"Ich habe mir deine Unterlagen über Weihnachten angesehen. Da hast du von einigen feministischen Seiten aus dem Internet schöne Sprüche zusammenkopiert."
"Was meinen Sie jetzt?"
"Ein Spezialgebiet zum Thema "Frau in Frankreich" stelle ich mir anders vor."
"Wie?"
"Da gibt es ja auch Meinungen, die den feministischen Aussagen eher widersprechen. Hast Du schon von der katholischen Kirche gehört? Oder von der Front National?"
"Schon, aber ..."
"Die haben einen gewichtiges Wort mitzureden, auch unter Sarkozy ... und Carla Bruni."
"Also mit Politik möchte ich nicht ... muss ich das?"
"Was ich sagen will, ist, dass du sehr einseitige Quellen benutzt, dass du dich ausgewogener informieren sollst. Musst!"
"Das war alles, was ich im Internet gefunden habe."
"Glaubst Du z.B. dass es keine Abtreibungsdebatte mehr gibt? Dass alle froh sind, endlich Frauen in Spitzenjobs zu bekommen. Gibt es da keine Gegner?"
"Das wollte ich aber nicht ..."
"Und vergiss nicht ... in der Prüfungskommission sitzen neben mir ein Direktor, ein Klassenvorstand und ein Landesschulinspektor, macht vier Männer."
"Aha."
teacher - am Sonntag, 13. Januar 2008, 03:52