Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

Das Lehrerzimmer ist tabu. Das steht zwar nirgends geschrieben, das wissen aber alle, die vor dessen Schwelle erzittern.

Im Lehrerzimmer werden Lehrer zu normalen Menschen, die Frust abladen, herumschimpfen, streiten und ... manchmal sogar ... lieben. Im Lehrerzimmer wird über den Direktor hergezogen (falls er nicht anwesend ist), über depperte Schüler und auch so manches Elternteil wird nicht verschont. Kollegen werden auch verwurstet. Im Lehrerzimmer liegen Dokumente herum, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind, Prüfungsfragen und Zeugnisformulare etwa.
Für Aussenstehende, besonders für Schüler, strahlt das Lehrerzimmer den Charme eines unzugänglichen Hochsicherheitsbüros aus, das hat seine Gründe.

Manche Journalisten riechen fette Beute und versuchen sie zu ergattern. Zwei davon haben in der Direktion angerufen, ob sie wohl "ein bisserl hinter die Kulissen schnuppern dürfen."
Klar doch.
Der Direktor ist auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und alarmiert die Kollegenschaft. Die neugierigen Pressemenschen werden höflich empfangen und an zwei überlegte Kollegen weitergereicht.
"Gibt es auch interne Machtkämpfe, Streitereien unter den Lehrern?"
"Wie in jedem anderen Beruf ..."
"Fallen dann und wann auch unbedachte Äußerungen über Schüler oder Eltern?"
"Sie können sich ja vorstellen, dass es auch im Lehrkörper menschelt."

Nona-Fragen werden diplomatisch mit Nona-Antworten erledigt.

Die schreibende Zunft schreibt erst gar nicht mit. Sie ist an Sensationen interessiert, nicht am menschlichen Alltag. Da kommt ihnen der Zufall entgegen, es läutet zur Pause und eine Hundertschaft an Lehrern drängt in den engen Saal. Getratsche und Gequatsche und die Zeitungsleute spitzen ihre Ohren. Nach wenigen Sekunden haben sie ihr Opfer ausgemacht, eine vorlaute Kollegin, die hoch geladen aus der Klasse kommt und ihren Frust abladen will. Sie wird zum Interview gebeten, Balsam auf ihre gequälte Seele.

Die Fragen wiederholen sich, die Antworten ganz und gar nicht.

"Ach, was glauben Sie, was bei uns gestritten wird. Wegen jeder Kleinigkeit! Die Kollegin S. hat den Schlüssel für den Videorekorder verloren, der M. hat sie dann zur Rede gestellt ..."
Jetzt schreiben sie ganz wild mit!
"Sie können sich ja gar nicht vorstellen, wie bei uns über die Eltern hergezogen wird. Da fallen die schlimmsten Ausdrücke. Oder wie die Kinder als letzte Trottel abgekanzelt werden ..."

Der umsichtige Direktor, die dezenten Kollegen, die halbe Mannschaft geniert sich für die Gift speiende Lehrerin. Die Journalisten schreiben wie von Sinnen gepackt: "Die ganze Wahrheit. Bericht aus dem Lehrerzimmer."

Ich geniere mich.
"Lest doch einfach meinen Blog!", kann ich nicht sagen. Aber denken darf ich.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development