"Wieviel hätte ich heute verdient?", will ein abgekämpfter Schüler spät am Abend wissen.
"Das müssten wir beinhart durchrechnen... " Mich interessiert das nämlich auch.
"Na ungefähr ...?"
"Gut: Wir sind um 8 Uhr in der Früh zusammengekommen ... jetzt ist es kurz vor 10, d. h. wir sind seit 14 Stunden im Einsatz ..."
" ... ist das überhaupt erlaubt? Kinderarbeit, unbezahlt, Nachtarbeit!"
"Du bist Schüler, an einem Projekt beteiligt - das ist keine Arbeit. Im eigentlichen Sinn."
Ich rechne weiter:
"Unsere Putzfrau kriegt 8 Euro die Stunde, 8x14, das macht ... 80 plus 32 ist ... 112 Euro. Ohne Überstundenzuschlag."
"Ausserdem machen wir hier professionelle Event-Technik. Tonanlage aufbauen, Show austüfteln, proben, Lichttechnik ... da sollte man mindestens das Drei- bis Fünffache veranschlagen."
Stimmt. Ich habe die besten Techniker aus den Klassen gefischt, um die Arbeit professionell wirken zu lassen.
"Und das Video, das wir gedreht haben, geschnitten, präsentiert? Alles in wenigen Stunden, voll Stress."
"Journalisten, besonders beim ORF, verdienen ziemlich gut. Ein Uni-Professor verdient weniger als ein guter KURIER-Reporter!"
"Das heisst, ich hätte heute mehr als 500 Euro kassieren können?"
"Hätte ... können! Du musst das anders sehen: Du lernst dabei, wie man solche Events durchzieht, du sammelst Erfahrungen - das schaut in deinem Lebenslauf gut aus, das steigert deinen Marktwert."
"Ich könnt' aber das Geld JETZT gut brauchen, nicht in 10 Jahren."
"ICH AUCH."
"Das müssten wir beinhart durchrechnen... " Mich interessiert das nämlich auch.
"Na ungefähr ...?"
"Gut: Wir sind um 8 Uhr in der Früh zusammengekommen ... jetzt ist es kurz vor 10, d. h. wir sind seit 14 Stunden im Einsatz ..."
" ... ist das überhaupt erlaubt? Kinderarbeit, unbezahlt, Nachtarbeit!"
"Du bist Schüler, an einem Projekt beteiligt - das ist keine Arbeit. Im eigentlichen Sinn."
Ich rechne weiter:
"Unsere Putzfrau kriegt 8 Euro die Stunde, 8x14, das macht ... 80 plus 32 ist ... 112 Euro. Ohne Überstundenzuschlag."
"Ausserdem machen wir hier professionelle Event-Technik. Tonanlage aufbauen, Show austüfteln, proben, Lichttechnik ... da sollte man mindestens das Drei- bis Fünffache veranschlagen."
Stimmt. Ich habe die besten Techniker aus den Klassen gefischt, um die Arbeit professionell wirken zu lassen.
"Und das Video, das wir gedreht haben, geschnitten, präsentiert? Alles in wenigen Stunden, voll Stress."
"Journalisten, besonders beim ORF, verdienen ziemlich gut. Ein Uni-Professor verdient weniger als ein guter KURIER-Reporter!"
"Das heisst, ich hätte heute mehr als 500 Euro kassieren können?"
"Hätte ... können! Du musst das anders sehen: Du lernst dabei, wie man solche Events durchzieht, du sammelst Erfahrungen - das schaut in deinem Lebenslauf gut aus, das steigert deinen Marktwert."
"Ich könnt' aber das Geld JETZT gut brauchen, nicht in 10 Jahren."
"ICH AUCH."
teacher - am Montag, 26. November 2007, 20:24