t.o.t steht fett in meinem Terminkalender: Tag der offenen Tür.
Die Schule wechselt zwischen Tourismusprojekt und Marketingkampagne. Alle sollen sich wohlfühlen, das macht die attraktive Schule aus. Sonderangebote wie exotische Auslandsreisen und ungewöhnliche Angebote am Stundenplan würzen die Mischung.
Qualität ist nicht zu sehen. Sieht man nicht.
Die Tür zur Klasse geht auf, einer unserer "Guides" stellt den Besuch vor:
"ER will die 5 A sehen."
ER, das ist ein junger Mann von vielleicht 15 Jahren mit gegeltem Haar und löchrigen Jeans. ER wirft einen gönnerhaften Blick in den Raum und raunt leise zu seinen beiden Freunden: "Pfau, lauter geile Weiber."
"Danke" sage ich höflich, schließe die Türe und wende mich an meine SchülerInnen: "Kennt ihr den?"
"Nein."
"Habt ihr gehört, was er gesagt hat?"
"Ja ..... Stimmt doch .... Ooooder, Herr Professor?"
"Hmmm ... was soll ich jetzt sagen?"
"Geile Weiber" muss ein Kompliment sein, lerne ich. Und ein starkes Argument, in unsere Schule zu kommen.
Qualität sieht man doch.
Die Schule wechselt zwischen Tourismusprojekt und Marketingkampagne. Alle sollen sich wohlfühlen, das macht die attraktive Schule aus. Sonderangebote wie exotische Auslandsreisen und ungewöhnliche Angebote am Stundenplan würzen die Mischung.
Qualität ist nicht zu sehen. Sieht man nicht.
Die Tür zur Klasse geht auf, einer unserer "Guides" stellt den Besuch vor:
"ER will die 5 A sehen."
ER, das ist ein junger Mann von vielleicht 15 Jahren mit gegeltem Haar und löchrigen Jeans. ER wirft einen gönnerhaften Blick in den Raum und raunt leise zu seinen beiden Freunden: "Pfau, lauter geile Weiber."
"Danke" sage ich höflich, schließe die Türe und wende mich an meine SchülerInnen: "Kennt ihr den?"
"Nein."
"Habt ihr gehört, was er gesagt hat?"
"Ja ..... Stimmt doch .... Ooooder, Herr Professor?"
"Hmmm ... was soll ich jetzt sagen?"
"Geile Weiber" muss ein Kompliment sein, lerne ich. Und ein starkes Argument, in unsere Schule zu kommen.
Qualität sieht man doch.
teacher - am Mittwoch, 5. Oktober 2011, 10:57