steppenhund meinte am 1. Okt, 12:29:
Ich tät ziemlich grantig reagieren. Entweder die Richtlinien nicht befolgen oder die "geheimen Beschlüsse" sammeln und eine Zeitung finden, die sich dieser Machinationen annimmt.Böswillig interpretiert heißt das nämlich, dass man die Schüler möglichst dumm halten will (einseitige Argumentation). Das ist notwendig, damit sich die Regierung länger halten kann. Denn einem normal denkendem Mensch stinken ja einige Sachen noch mehr als die Bildungsmisere.
teacher antwortete am 1. Okt, 12:54:
Mich wundert, warum niemand reagiert. Als Beamte sind wir ja zur Ausführung politischer Beschlüsse verpflichtet.Und die positive Argumentation lautet: Die Schüler sollen lernen, ihre Einstellung zu kommunizieren und zu vertreten, das sei für die reale Welt wichtig. Kritisches Reflektieren war früher ...