Ketzerkatze (Gast) meinte am 25. Sep, 16:50:
Irritationen
Ich glaube, verschiedene Linien oder Lehrhaltungen verwirren uns mehr als die SchülerInnen. Die sind es imho gewohnt, dass Erwachsene unterschiedlich und latent seltsam sind ... was der eine erlaubt, bringt den anderen auf die Palme, wo der eine streng ist, lässt der andere eher gewähren ... egal, ob in der Verwandtschaft, Nachbarschaft, im Verein ..."Ein Lehrer - eine Linie" sagte ein Vorschreiber, und ich glaube auch, dass es darauf ankommt: nicht in den Methoden hin- und her zu hopsen, sondern authentisch so zu lehren, zu fordern und zu gewähren, wie es dem/der Lehrenden selbst entspricht - dies allerdings verlässlich und berechenbar.
Ich fange übrigens die Stunden nicht mit Durchatmen an, sondern beschließe diese mit einer kleinen sprachlichen Konzentrationsrunde. Dann wissen sie nämlich auch klar: JETZT ist Ende ;-)
teacher antwortete am 25. Sep, 20:34:
3 LehrerInnen - 4 Methoden: Und alle haben UNrecht. *grins*