Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
gast (Gast) meinte am 2. Jul, 13:39:
Ganz ehrlich? Wenn *heutzutage*, wo die Noten an der VS eh verschenkt werden ein Kind so schlechte Noten hat, daß es keine Gym-Berechtigung bekommt, dann ist es mMn nicht Gym-geeignet. Sorry, aber die Noten wurden in meiner Kindheit (bin 40) schon verschenkt, wie schlecht müssen die Kinder da heute erst sein wenn sie keine Gym-Empfehlung bekommen? Ja, die Prüfung ist auf diese Art nicht fair - aber das ist im Grunde wurscht, weil die Kinder eh keine Empfehlung hatten. Wenn da nicht zufällig ein extremer Fall von Rache/Machmißbrauch durch die VS-Lehrerin vorliegt dann gehören diese Kinder nicht ans Gym und Punkt.

Hatte damals auch einen Kollegen, der entgegen der Gym-Empfehlung dann trotzdem ans Gym kam und sich die nächsten 4 Jahre nur geplagt und gestresst hat, dauernd nur Angst vor Schularbeiten und Zeugnissen, jeden Sommer Nachhilfe und Nachprüfungen, Zorn der Eltern, Hausarrest usw. nur weil die Eltern wollten, dass aus dem Buben mal was besseres wird. Das ist doch dann auch keine sinnvolle Kindheit. HS oder IGS und dann eine Lehre oder Fachschule hätten ihn viel glücklicher gemacht, der war einfach nicht der Typ für kiloweise Theorie.

Und den ganzen ausbildungswütigen Eltern sei mal eins ins Stammbuch geschrieben: Installateure u.ä. wird man immer brauchen, als Uni-Absolvent (bin einer) steht man garnicht so toll da. Die Absolventen der "Orchideenfächer" haben es am Arbeitsmarkt sowieso schwer bzw. enden als Generation Praktikum und selbst die Jobs der MINT-Absolventen wandern nach China oder zumindest in die ehem. Ostblockländer, gerade bei so leicht verschiebbaren Dingen wie Informatik/Programmierung.

Den Installateur kann man dagegen nicht outsourcen - wenn das Wasser rinnt, dann MUSS der Notdienst nunmal kommen (und verdient dank Aufschlägen etc. verdammt gut). Schon mal jemand in letzter Zeit einen Installateur beauftragt? Ja? Selbst deren Normaltarife sind schon der Hammer und wochenlange Wartezeiten für geplante Baumaßnahmen (also Dinge, die kein Notfall sind) sind normal. Kinder sollten nur zum Studium geführt werden, wenn es sie interessiert und ihren Fähigkeiten entspricht, nicht weil irgendwelche Eltern da naiverweise noch an Jobsicherheit glauben. Die gibt's nämlich eh längst nicht mehr. 
chillmal (Gast) antwortete am 19. Jul, 12:49:
für jemanden, der studiert hat, bist du ganz schön verbohrt.
welcher lehrer kann schon vorhersagen, wie sich ein volksschulkind weiterentwickelt?
ich durfte zum beispiel nicht ins gymnasium. zu schlecht in mathe.
und mein hauptschullehrer hat zu meinen eltern gesagt, ich würde in mathe niiiiiiiiiiiiiiiiemals die matura schaffen.
hab ich aber. und zwar im oberstufengymnasium, ganz "normal", aber natürlich mit förderung. förderung bekommen"bildungsferne schichten" aber nicht. sonst werden sie womöglich zu schlau und dringen in die domäne der "reichen" und privilegierten ein. und das ist weder von der regierung noch von den reichen gewünscht. 
teacher antwortete am 19. Jul, 13:20:
Vis-a-vis wird gerade umgebaut, die Elektriker laden ihr Zeug aus einem Kombiwagen aus - einem Porsche Cayenne! Sie haben das Richtige gelernt statt Matura in Latein, Mathe und Geschichte. Leider wird bei uns das Handwerk nicht ausreichend respektiert und viele Kinder werden zur Matura gedrängt obwohl sie dafür nicht talentiert und daran nicht interessiert sind.

Die bildungsfernen Kinder müssten wir schon mit ganz wenigen Jahren (schon beim Muttersprachenerwerb) abholen, in den Schulen ist es oft schon zu spät. 
chillmal (Gast) antwortete am 19. Jul, 13:27:
am schulstoff ist so gut wie niemand interessiert. weil er langweilig ist und keinen bezug zur realität hat. jeder erwachsene zappt im fernsehen weg, sobald ihn das programm langweilt. aber kids sollen sich für jeden unnötigen schwachsinn interessieren. wie wärs mit entrümpelung des lehrplans und stattdessen charakterkunde, anstand, einfühlungsvermögen und mitgefühl auf den stundenplan?
aber da müssten wohl die meisten lehrer auch noch einmal auf die schulbank. 
teacher antwortete am 19. Jul, 21:41:
Stimmt leider oft.
Aufgabe der Schule ist aber, Kinder für ein Studium (wird durch die Aufnahmetests immer wichtiger) und aufs spätere Leben vorzubereiten - das interessiert 14-jährige halt niemals. Aber sollen wir Justin Bieber und Lady Gaga erklären? 
chillmal (Gast) antwortete am 20. Jul, 09:19:
ich hoffe, dass dir während der schulzeit sinnerfassendes lesen mehr gelingt. justin bieber und lady gaga haben mit charakterkunde und mitgefühl nur sehr entfernt zu tun. 
teacher antwortete am 20. Jul, 13:45:
langweilig, uninterssant ... gähnnnnnn 

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development