BIA (Gast) meinte am 30. Jun, 19:09:
Diese Berechtigungen sind sowieso ein Scherz - in Bayern regiert in der 4. Klasse der Terror, weil man sich unbedingt auf einen Gymnasiumsübertritt vorbereiten muss. Die Kinder, die auf der Hauptschule landen, fühlen sich aussortiert. Die Kinder, die am Gymnasium landen, entwickeln in den nächsten paar Jahren einen Standesdünkel, der in der gönnerhaften Aussage "Hauptschüler sind auch Menschen" gipfelt. Die Eltern, die Zeit haben, büffeln mit den Kindern. Die Eltern, die Geld haben, zahlen den Grundschülern (!) Nachhilfe zur Vorbereitung aufs Gymnasium. Die Eltern, die sich dafür nicht zu schade sind, sprechen bei den Lehrkräften vor und machen ihnen Druck, auf dass sie Gymnasialempfehlungen aussprechen.
Kann es das sein? Muss das so sein?
teacher antwortete am 1. Jul, 08:05:
Diesen Terror gibt es bei uns auch.Dazu kommt ein feiges System: Was die Obrigkeit nicht regeln kann (oder will), das wird hinunter deligiert.