Kekserl (Gast) meinte am 4. Jun, 12:49:
Ja, das ist frustrierend, wenn eine sinnvolle und praktische Vereinbarung von Eltern kritisiert wird. Ich fand es als Schüler auch immer total unpraktisch, wenn jeder extra geht um spezielles Zeichen-/Werkmaterial oder ein Buch als Klassenlektüre zu kaufen. Klassenkassa, eine tolle Initiative! Möglicher Lösungsansatz: Jedes Semester eine übersichtliche grobe Abrechnung zusammenschreiben und für jeden Schüler kopieren. Alternative: Schüler, die das nicht wollen, müssen ihre Sachen halt selber kaufen. Dann wissen die junge Leute wenigstens, welche Eltern das nicht unterstützen wollen ;)PS: Allerdings habe ich mich als Schüler auch immer gewundert, wenn Lehrer alle paar Wochen Kopiergeld einsammeln und man nie am Jahresende etwas zurückbekommt. Bei einigen hatte ich echte Zweifel, dass sie noch den Überblick haben. Das ist natürlich die Kehrseite der Medaille.
teacher antwortete am 5. Jun, 09:46:
Diese Zweifel haben viele Lehrer veranlasst, diesen Einkaufsservice aufzugeben. Mehrarbeit und dazu Vorwürfe, nein, danke ... dann geht eben Unterrichtszeit und -qualität drauf!