bonanzaMARGOT meinte am 1. Jun, 11:03:
hm. wissenschaftlich erscheinen mir diese aussagen nicht. eben polemik. natürlich haben auch pädagogen und akademiker ein recht auf ihre meinung. sarrazin als beispiel (auch wenn`s ein anderes thema ist). beschissen finde ich, wenn sie ihre polemik mit halbwissenschaftlichen untersuchungen und statistiken unterfüttern.
die derzeitigen jugendbewegungen (z.b. in spanien) zeigen ein ganz anderes bild. die konsumtrottel, streber und die fähnchen nach dem wind hänger wird es in jeder generation geben.
teacher antwortete am 5. Jun, 09:58:
Ich habe viel Sympathien für diese Jugendbewegungen.