Herr Montag ist auf Skikurs, er ist eine Woche weg.
Seine Klasse ist auf facebook. Sie sind in seinen Stunden weg.
Jetzt sind alle auf der Palme.
Die ganze Geschichte geht so: Wenn ein Lehrer weg ist, dann muss er durch einen anderen ersetzt werden. Zum Beispiel kommt eine fremde Sportlehrerin in die Deutschstunde: Turnsaal ist keiner frei, Sportsachen sind keine mit, Deutschbücher natürlich auch nicht. Häufig passiert in solchen Supplierstunden "gar nichts" (Individualbeschäftigung, Hausübungen, Kommunikation, Computersaal, Videos ...), weil beide Seiten weder Interesse noch gemeinsame Ziele haben. Also wurde auf facebook eine Gruppe "Freiheit-Hurra" gegründet ... und die ganze Klasse war weg.
Gut organisiert.
"Das geht nicht! Ihr boykottiert die Schule!", kommt der Vorwurf aus der Direktion.
"Warum? In solchen Stunden versäumt man nichts!", kontern die Schüler.
Die Direktorin sieht sich gezwungen, klare Maßnahmen zu setzen: "Ab sofort muss in jeder Stunde Regelunterricht stattfinden. Ich werde das kontrollieren!"
Wie werden LehrerInnen und SchülerInnen reagieren? Deutsch im Sportunterricht oder Sport im Deutschunterricht. Ohne Deutschbuch und ohne Sportausrüstung? Mit massiver Abwehrhaltung auf beiden Seiten! Zwischen unbekannten Akteuren. Ein pädagogischer Super-GAU.
Zwingen Sie die Klassen zum Lernen, lautet der Auftrag. Mission impossible.
Seine Klasse ist auf facebook. Sie sind in seinen Stunden weg.
Jetzt sind alle auf der Palme.
Die ganze Geschichte geht so: Wenn ein Lehrer weg ist, dann muss er durch einen anderen ersetzt werden. Zum Beispiel kommt eine fremde Sportlehrerin in die Deutschstunde: Turnsaal ist keiner frei, Sportsachen sind keine mit, Deutschbücher natürlich auch nicht. Häufig passiert in solchen Supplierstunden "gar nichts" (Individualbeschäftigung, Hausübungen, Kommunikation, Computersaal, Videos ...), weil beide Seiten weder Interesse noch gemeinsame Ziele haben. Also wurde auf facebook eine Gruppe "Freiheit-Hurra" gegründet ... und die ganze Klasse war weg.
Gut organisiert.
"Das geht nicht! Ihr boykottiert die Schule!", kommt der Vorwurf aus der Direktion.
"Warum? In solchen Stunden versäumt man nichts!", kontern die Schüler.
Die Direktorin sieht sich gezwungen, klare Maßnahmen zu setzen: "Ab sofort muss in jeder Stunde Regelunterricht stattfinden. Ich werde das kontrollieren!"
Wie werden LehrerInnen und SchülerInnen reagieren? Deutsch im Sportunterricht oder Sport im Deutschunterricht. Ohne Deutschbuch und ohne Sportausrüstung? Mit massiver Abwehrhaltung auf beiden Seiten! Zwischen unbekannten Akteuren. Ein pädagogischer Super-GAU.
Zwingen Sie die Klassen zum Lernen, lautet der Auftrag. Mission impossible.
teacher - am Sonntag, 1. Mai 2011, 12:21