Schenken Sie einem Kind eine Packung LEGO. Und warten Sie, wie es damit umgeht.
Möglichkeit 1:
Es packt die Steine aus und baut nach Anleitung die Figur.
Ein deutsches Kind.
Ordnung steckt in seinen kulturellen Genen. Die Eltern werden das technische Kunstwerk stolz ins Regal stellen und neues Lego kaufen. Lego hatte großen Erfolg in unserer Gegend.
Möglichkeit 2:
Es packt die Steine aus und baut irgendetwas.
Ein amerikanisches Kind.
Kreativität kennzeichnet die pubertäre Nation. Die Lego-Figur wird wieder zerlegt, um Neues zu bauen. Lego hatte wenig Verkaufserfolg in den USA.
(Vgl. C. Rapaille: Der Kultur-Code)
Wir haben eine LEGO-Gruppe in der Schule. Sie baut Figuren und programmiert sie. Dafür müssen die Kinder eine Menge lernen, genau arbeiten und die Anleitungen bis ins Detail befolgen. Auspacken und spielen geht - bei uns - nicht. Wir lieben Ordnung und Instruktion.
Wir können es so oder so angehen, ordentlich oder kreativ. Aber die Eltern erwarten beides: Die Kinder sollen kreativ perfekte Figuren bauen. Das geht nicht.
Was wollt ihr also?
Möglichkeit 1:
Es packt die Steine aus und baut nach Anleitung die Figur.
Ein deutsches Kind.
Ordnung steckt in seinen kulturellen Genen. Die Eltern werden das technische Kunstwerk stolz ins Regal stellen und neues Lego kaufen. Lego hatte großen Erfolg in unserer Gegend.
Möglichkeit 2:
Es packt die Steine aus und baut irgendetwas.
Ein amerikanisches Kind.
Kreativität kennzeichnet die pubertäre Nation. Die Lego-Figur wird wieder zerlegt, um Neues zu bauen. Lego hatte wenig Verkaufserfolg in den USA.
(Vgl. C. Rapaille: Der Kultur-Code)
Wir haben eine LEGO-Gruppe in der Schule. Sie baut Figuren und programmiert sie. Dafür müssen die Kinder eine Menge lernen, genau arbeiten und die Anleitungen bis ins Detail befolgen. Auspacken und spielen geht - bei uns - nicht. Wir lieben Ordnung und Instruktion.
Wir können es so oder so angehen, ordentlich oder kreativ. Aber die Eltern erwarten beides: Die Kinder sollen kreativ perfekte Figuren bauen. Das geht nicht.
Was wollt ihr also?
teacher - am Dienstag, 19. April 2011, 19:46