Murat hat sich durchgekämpft und sein BWL-Studium erfolgreich abgeschlossen. Auf der Suche nach Praktika und Jobs stößt er an die Grenze, die er schon an der Schule zu spüren bekam: Kein Vitamin B.
"Was meinen Sie mit Vitamin B?" fragen mich die SchülerInnen.
"B wie Beziehung. Protektion."
"Ohhjaaa", kommt es im Chor zurück.
Beim Projekt "Betriebspraxis" im Rahmen der Berufsorientierung sollen die SchülerInnen drei Tage Praxisluft in einem Unternehmen schnuppern. Marlena fuhr zum Flughafen, Sarah in ein Hotel, Charlotte in eine Apotheke. Murat zählte Schrauben beim Baumax. Natürlich haben die Eltern ihre Beziehungen spielen lassen ... manche mehr, manche weniger. Manche haben niemanden.
Murat hat an der Uni Anschluss gesucht, wollte sich politisch engagieren, Netzwerke knüpfen. Die christlichen Wurzeln der Volkspartei wären religiöser Verrat gewesen, sozialdemokratische oder grüne Wirtschaftsideen sind ihm fremd geblieben ... Murat ist bei den Freiheitlichen gelandet.
"Ist dir nicht die ablehnende Einstellung zu den Immigranten zuwider?" frage ich ihn.
"Ich habe keine Alternative gesehen ... und ohne Protektion geht gar nichts."
Wenn ich erkläre, dass Schule nicht funktioniert, weil der Leistungsgedanke zu kurz kommt - bei Schülern wie bei Lehrern - dann erwidern mir die jungen Leute: "Glauben Sie wirklich, dass Leistung in unserem Leben eine Rolle spielt?"
Vitamin B zählt. Eine Droge, die wirkt. Früher nannten wir es "Korruption", heute "Networking". Und es ruiniert die Leistungsbereitschaft schon in der Schule und an der Uni. Von Integration reden wir gar nicht.
Mein Lieblingsslogan fällt mir ein: Geht's der Wirtschaft gut, geht es allen gut.
"Was meinen Sie mit Vitamin B?" fragen mich die SchülerInnen.
"B wie Beziehung. Protektion."
"Ohhjaaa", kommt es im Chor zurück.
Beim Projekt "Betriebspraxis" im Rahmen der Berufsorientierung sollen die SchülerInnen drei Tage Praxisluft in einem Unternehmen schnuppern. Marlena fuhr zum Flughafen, Sarah in ein Hotel, Charlotte in eine Apotheke. Murat zählte Schrauben beim Baumax. Natürlich haben die Eltern ihre Beziehungen spielen lassen ... manche mehr, manche weniger. Manche haben niemanden.
Murat hat an der Uni Anschluss gesucht, wollte sich politisch engagieren, Netzwerke knüpfen. Die christlichen Wurzeln der Volkspartei wären religiöser Verrat gewesen, sozialdemokratische oder grüne Wirtschaftsideen sind ihm fremd geblieben ... Murat ist bei den Freiheitlichen gelandet.
"Ist dir nicht die ablehnende Einstellung zu den Immigranten zuwider?" frage ich ihn.
"Ich habe keine Alternative gesehen ... und ohne Protektion geht gar nichts."
Wenn ich erkläre, dass Schule nicht funktioniert, weil der Leistungsgedanke zu kurz kommt - bei Schülern wie bei Lehrern - dann erwidern mir die jungen Leute: "Glauben Sie wirklich, dass Leistung in unserem Leben eine Rolle spielt?"
Vitamin B zählt. Eine Droge, die wirkt. Früher nannten wir es "Korruption", heute "Networking". Und es ruiniert die Leistungsbereitschaft schon in der Schule und an der Uni. Von Integration reden wir gar nicht.
Mein Lieblingsslogan fällt mir ein: Geht's der Wirtschaft gut, geht es allen gut.
teacher - am Samstag, 26. März 2011, 10:47