Ich stehe am Pult und spiele gedankenlos mit meinem roten Korrekturstift, während meine Schüler an ihrer Aufgabe rätseln. Die ersten geben ab und lachen.
„Mist! Der Stift rinnt aus.“
Rote Flecken auf dem Buch, rote Flecken auf dem Tisch, rote Finger, rote Hände …
Ich suche verzweifelt irgendein Tuch, um die Flecken zu beseitigen, finde aber nur eine alte Zeitung im Raum. Ich mache sie feucht und versuche, die Farbe wenigstens vom Pult zu entfernen. Das Rot wird weniger, das Zeitungsschwarz deckt ab.
„Na super!“
Die Schülerinnen schauen amüsiert zu.
„Oh Gott, ich schau aus wie ein Ferkel ...“
Entspannte Gesichter.
„Und rote Hände haben ich auch!“
Freundliches Gelächter.
Ja, den kennen sie. Der ist so gut, dass ich immer wieder lachen muss.
„Sie könnten auch kein Kabarett spielen, weil Sie schon lachen, bevor der Witz kommt.“
Ja. Aber für den Unterricht reicht es.
„Mist! Der Stift rinnt aus.“
Rote Flecken auf dem Buch, rote Flecken auf dem Tisch, rote Finger, rote Hände …
Ich suche verzweifelt irgendein Tuch, um die Flecken zu beseitigen, finde aber nur eine alte Zeitung im Raum. Ich mache sie feucht und versuche, die Farbe wenigstens vom Pult zu entfernen. Das Rot wird weniger, das Zeitungsschwarz deckt ab.
„Na super!“
Die Schülerinnen schauen amüsiert zu.
„Oh Gott, ich schau aus wie ein Ferkel ...“
Entspannte Gesichter.
„Und rote Hände haben ich auch!“
Freundliches Gelächter.
Ja, den kennen sie. Der ist so gut, dass ich immer wieder lachen muss.
„Sie könnten auch kein Kabarett spielen, weil Sie schon lachen, bevor der Witz kommt.“
Ja. Aber für den Unterricht reicht es.
teacher - am Montag, 7. März 2011, 10:27