Der Ex-Volksschullehrer (Gast) meinte am 15. Jan, 11:38:
Das war genau einer der Gründe, warum ich mich vor 2 Jahren entschieden habe, diesen Job nicht länger zu machen und dieses System weiter zu stützen.Und daweil hatte ich als VS-Lehrer wesentlich mehr Zeit mit meinen Kids zu reden und sie kennenzulernen, als in meine Kollegen in den weiterführenden Schulen.
Nachdem ich viele zusätzliche Sportqualifikationen habe, war ich aber immer schon auf vielen Skikursen/Sommersportwochen mit den AHS der Umgebung mit. Dort hat mich diese "Unkenntnis" der Schüler als Menschen immer schockiert. Jetzt weiß ich: In 5 Minuten geht eben nicht mehr.
Das Problem, das ich dabei aber immer gesehen habe, war, dass dann schnell generalisiert und pauschaliert wird. Man kennt ein Detail des Schülers und schließt daraus auf seine gesamte Personlichkeit/sein Leben. Nachdem das System der 5 Minuten nicht veränderbar ist, sollten man sich als Lehrer eventuell die Reflexionsfrage stellen ob ein Schüler eben "ein schlechter Mensch" ist, nur weil ihn z.B.: das Fach nicht interessiert (und ACHTUNG; ich meine damit immer die verschule Form des Faches)..
Das müsste man den Lehrern austreiben.... aber das ist wahrscheinlich noch schwieriger zu ändern als die 5 Minuten
teacher antwortete am 15. Jan, 11:49:
Ja, dieses Pauschalieren und Einsetzen von Vorurteilen beherrscht unsere Sicht auf die Schüler. 5 Minuten!Das macht uns alle unzufrieden.