Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

"Herr Professor, kennen Sie Soo?"
"Soo?"
"Ja, den Film!"
"Ahhhh ... Saw 1, 2, 3"
"Nein! Saw 7! Mögen Sie die?"
"Naaaa, ehrlich, diese Blutorgien, das brauch' ich nicht."
"Wollen Sie's nicht sehen, ich hab's mit!"
"Was? Wo? Auf deinem Handy?"
"Nicht Handy! Auf dem Iphone."

Ich werde nicht überredet, ich werde gezwungen. Das Handy - nein, das gepriesene Apple-Wunderding - wird auf eine Schulbank gelegt und schon stehe ich mitten in einer begeisterten Testosteron-Gemeinschaft.

Ich sehe ein altes US-Auto, das in einer Fabrikshalle hängt.
Schneller Schnitt, wilde Musik.
"Der Fahrer ist an den Sitz geklebt!", erklärt mir mein Nachbar.
"Der will die anderen retten ... aber alles umsonst", fügt jemand wissend hinzu.
Unter dem alten Cabriolet liegt eine hilflose Person gefesselt, davor steht eine weitere - an die Wand gekettet. Der Fahrer zerrt mit ganzer Kraft zum Steuer, seine Haut reisst vom Rücken ab, er versucht das drohende Blutbad zu verhindern, rohes Fleisch, Blut und Schmerz dominieren das Bild.

"Gleich kommt's!"
Sie kennen das Video auswendig.

Sieben männliche Vierzehnjährige warten mit mir auf das tragische Ende. Der Wagen fällt auf den Boden, die durchdrehenden Räder zermalmen das darunter liegende Opfer, der Wagen stürmt ungesteuert nach vor und erdrückt mit rauer Gewalt die dritte Geisel.

"Jaaahhhh!", triumphieren die Burschen wie nach einem verwandelten Elfmeter.

"Warum mögt ihr solche Videos?", frage ich die begeisterten Zuseher um mich.

"Echt geil!"

Mir graust. Ende der Pause.

(OT: Es gibt einen Schülerinnen-Lehrerblog, den ich gerne zum Mitreden weiterempfehlen will: https://xchange.twoday.net/stories/subjektive-wirklichkeit/)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development