Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 

Die üblichen Sprüche beherrschen den Sozialraum, auch und besonders nach PISA: "Stell dir vor, in der dritten können sie nicht einmal das Präteritum bilden."
Oder Dur und Moll unterscheiden.
70 % Prozent von 200 Euro berechnen.
Oder sonst was.

"Ich kann nicht mehr," resümiert eine Kollegin.
"Das System muss zusammenbrechen. Je früher, desto besser", kommt aus einem anderen Eck.
"Weißt Du", fasst ein erfahrener Kollege zusammen, "früher waren manche desinteressiert. Heute wehren sie sich gegen den Unterricht."

"Der André aus der vierten hat sechs Wochen kein Buch mitgenommen", springt eine Kollegin ein. "Angeblich hat er es nicht gefunden. Deshalb hat er keine Hausübungen machen können, keine Vokabel schreiben können. In der Klasse hat er sich immer zu den Mädchen gesetzt ... gestört, gestört. Ich habe dann der Mutter geschrieben. Und stellt euch vor, was passiert ist?"
"Ja?"
"Das Buch war in zwei Minuten gefunden. Und der gute André sucht andere Wege zu entkommen. Sehr kreativ."

Normale Gespräche im Lehrerzimmer. Nach dem PISA-Debakel.
Was allen fehlt: Motivation.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development